Willkommen beim Frauenbund Döttingen
Der Frauenbund Döttingen möchte mit seinem vielfältigen Programm und mit seinen Untergruppen viele Frauen, unabhängig von Alter, Konfession und Weltanschauung, ansprechen.
Wir bieten Kurse und Vorträge an zu gesundheitlichen, kulturellen oder religiösen Themen. Wir organisieren kreative und kulinarische Anlässe, machen Ausflüge und pflegen dabei stets die Gemeinschaft und die Solidarität unter uns Frauen.


unsere nächsten Anlässe
Töpferkurs in Bixlis Töpferstudio
Freitag, 09.05.2025 - 13.30 - 17.00 Uhr oder 19.00 - 22.00 Uhr - Besammlung Bahnhofstrasse 4, Felsenau
Unter fachkundiger Anleitung kannst du eine Blume, Kugel oder Schale herstellen. Dein Kunstwerk wird winterfest sein und kann somit ganzjährig im Aussenbereich aufgestellt werden.
Kosten: Fr. 80.- Im Preis inbegriffen sind Ton, Farbe und Fixierung durch Brennung.
Anmeldung: Alexandra Knecht, 056 245 72 61 oder frauenbund.doettingen@gmail.com

Reise ins Entlebuch: Burgrain - Bio erleben und geniessen
Dienstag, 20.05.2025 - 07.15 - ca.19.00 Uhr - Bahnhof Döttingen
Fahrt im Car zum innovativen Biohof Burgrain, wo wir auf einer erlebnisreichen Hoftour die faire und gesunde Landwirtschaft kennenlernen. Andacht in der nahen Kapelle, feines Mittagessen auf dem Hof. Am Nachmittag genügend freie Zeit im schönen Städtchen Willisau um zu geniessen und zu lädelen.
Kosten: Fr. 95.- für Mitglieder, Fr. 115.- für Nichtmitglieder
Anmeldung: Sibylle Knecht, 056 245 33 86 oder frauenbund.doettingen@gmail.com

Rückblick
Rückenwind plus
02.04.2025
Erwartungsvoll gekommen und beeindruckt und gut informiert nach Hause zurückgekehrt – so lässt sich der Besuch bei Rückenwind plus kurz zusammenfassen. weiterlesen


SRF live erlebt
Freitag, 21.02.2025
Die Nachfrage zur vom Frauenbund organisierten Besichtigung der Fernsehstudios Leutschenbach in Zürich war gross. So machte sich eine bunte Gruppe von 40 interessierten Teilnehmenden auf den Weg zum grössten Medienunternehmen der Schweiz.
Volles Haus war an diesem Freitagabend bei SRF angesagt. Die Produktion diverser bekannter Sendungen stand auf dem Programm. weiterlesen

Frauenkafi HOPE Baden
14.01.2025
“Im HOPE isch jede Mensch en VIP!”
(as) Das diesjährige Frauenkafi wurde von 25 interessierten Frauen besucht. Deborah Schenker, die Geschäftsleiterin des HOPE Baden, berichtete mit viel Herzblut vom Sozialwerk und seinen vielen verschiedenen Bereichen.
Hier ein paar Eindrücke:
-
Alles begann mit einer Suppenküche vor über 40 Jahren.
-
40 Jahre Aufbauarbeit: Notschlafstelle, Notpension, Lebensmittelabgabe, Beschäftigung, Betreuung, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen eine Perspektive geben zu können.
-
Im HOPE gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Man begegnet sich auf Augenhöhe.
-
Das HOPE versucht alles abzudecken, was Menschen benötigen.
-
Ein Dach über dem Kopf und ein eigener Hausschlüssel geben Hoffnung.
-
Nebst den Angestellten gibt es über 60 freiwillige Mitarbeiter.
-
Das HOPE finanziert einen grossen Teil seiner Ausgaben durch Spendeneinnahmen.
Nach der spannenden Präsentation genossen die Frauen den Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen. Die beachtliche Kollekte geht zu Gunsten des HOPE Baden.


Für den Frauenbund-Newsletter anmelden
Alle paar Monate informieren wir dich, ob Mitglied oder einfach als interessierte Person, per Newsletter über unsere Anlässe und Neuigkeiten. Wir freuen uns, dich zu unseren Abonnenten zählen zu dürfen.