top of page
Willkommen beim Frauenbund Döttingen

 

Der Frauenbund Döttingen möchte mit seinem vielfältigen Programm und mit seinen Untergruppen viele Frauen, unabhängig von Alter, Konfession und Weltanschauung, ansprechen. 

Wir bieten Kurse und Vorträge an zu gesundheitlichen, kulturellen oder religiösen Themen. Wir organisieren kreative und kulinarische Anlässe, machen Ausflüge und pflegen dabei stets die Gemeinschaft und die Solidarität unter uns Frauen.

frauenbund_Blumen.jpg

unsere nächsten Anlässe

Schlossbesuch mit Lady Mildred 

Dienstag, 02.09.2025 - 12.45 Uhr - Bahnhof Döttingen 

Im Hof des Schlosses Lenzburg wirst du kurz und bündig in die Geschichte der Anlage eingeführt. Danach nimmt dich Lady Mildred auf einen kurzweiligen Rundgang durch ihre Gemächer mit und erzählt amüsante Begebenheiten aus ihrem Leben. Der Anlass wird mit einem Besuch des Schlosscafés abgerundet.

Kosten: Fr. 30.-, exklusiv Museumseintritt

Anmeldung: Susanne Widmer, 056 245 06 65 oder frauenbund.doettingen@gmail.com

Fingerfood aus aller Welt

Freitag, 24.10.2025, 18.30 Uhr - Kochschule Klingnau

Linsenbällchen, Frühlingsrollen, Samosas und vieles mehr! Kochkurs mit Maya Lukas, für Fans und Neugierige der Fingerfood-Küche

Kosten: Fr. 75.- (inkl. Getränke und Kursunterlagen)

Anmeldung: Andrea Bugmann, 056 245 06 00 oder frauenbund.doettingen@gmail.com

Rückblick

Abendausflug mit Andacht in Hettenschwil

13.08.2025 

sk)  22 Frauen haben den Weg mit Velo oder Auto nach Hettenschwil unter die Räder genommen. Dort wurden sie vis à vis der Sebastian- und Rochuskapelle im etwas kühleren Schatten mit einem erfrischenden Eistee und hausgemachten Schoggiminzguetzli begrüsst.

weiterlesen

zu den Bildern

Besuch im Rosendorf Nöggenschwiel

24.06.2025

Ein herrlicher Ausflug in ein wahres Duft- und Blütenparadies...   
weiterlesen

zu den Bildern

Töpferkurs in Bixlis Töpferstudio

Freitag, 09.05.2025

(ak) Sieben Frauen trafen sich zu einem gemeinsamen Töpferkurs bei Beatrice Laube in Felsenau. Nach einer herzlichen Begrüssung führte uns die Kursleiterin mit viel Geduld und Fachwissen in die Grundlagen des Töpferns ein. Sie erklärte die Eigenschaften des Tons und zeigte uns den Umgang mit dem Material. Für einige war es die erste Begegnung mit dem feuchten Werkstoff.

Die Begeisterung war gross, und mit viel Freude und Ehrgeiz machten sich alle daran, eigene Kunstwerke zu gestalten. Nach der ersten intensiven Arbeitsphase konnten wir bei einer kleinen Pause neue Energie tanken, stilecht mit Tee aus bereits getöpferten Tontassen.

Gegen Ende des Kurses hatten wir noch die Möglichkeit, unsere Farbwünsche für die Glasur der Werkstücke anzugeben. Danach hiess es warten, mit gespannter Vorfreude auf das Ergebnis.

Am Donnerstag, 5. Juni 2025, konnten wir schliesslich unsere fertig gebrannten Kunstwerke abholen. Der Kurs war ein voller Erfolg und hat eindrücklich gezeigt, wie aus einem unscheinbaren Material wie Ton mit etwas Geduld und Kreativität wunderschöne, individuelle Stücke entstehen können - bleibende Erinnerungen an einen besonderen gemeinsamen Nachmittag.

zu den Bildern

Frauenbundreise:
Agrovision Burgrain - Bio erleben und geniessen

20.05.2025

(sk) Pünktlich wie immer und dem morgendlichen Regenschauer zum Trotz...
weiterlesen


zu den Bildern

Für den Frauenbund-Newsletter anmelden

Alle paar Monate informieren wir dich, ob Mitglied oder einfach als interessierte Person, per Newsletter über unsere Anlässe und Neuigkeiten. Wir freuen uns, dich zu unseren Abonnenten zählen zu dürfen.

bottom of page